Biografie von Uta Görler
- 1969 ist sie in Wuppertal geboren
- 1988 – 1991 absolvierte sie eine Schreinerlehre in Wuppertal und arbeitete als Gesellin; seitdem schätzt sie Holz als vielseitig verwendbares Material
- 1992 - 1993 arbeitete sie als Lehrerin an einer Berufsschule in Botswana; im afrikanischen Umfeld hat sie traditionelle Lehmbauweisen kennengelernt
- seit 1992 ist sie verheiratet
- 1993 – 1998 studierte sie Innenarchitektur in Detmold; sie entwickelte ihre Liebe an Design und Gestaltung weiter
- seit 1995 erlebt sie eine intensive Mutterzeit mit 4 heranwachsenden Söhnen
- 2008 – 2009 verbrachte sie mit ihrer ganzen Familie ein Jahr in Tansania; sie atmete den Reiz von Lehm erneut ein
- ab 2010 belegte sie Lehrgänge und diverse Weiterbildungskurse im Lehmbau und über Kalk
- 2011 beendete sie ihr Ausbildung zur „Gestalterin für Lehmputze“ (Handwerkskammer HWK Schwerin) erfolgreich
- 2012 schloss sie ihre Ausbildung zur „Fachkraft für Lehmbau“ (Handwerkskammer HWK Koblenz und beim Dachverband Lehm) erfolgreich ab
- 2012 beendete sie den Fernlehrgang Baubiologie IBN (Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern) erfolgreich
- Juni 2012 gründete sie ihre Firma ´Lehm-Holz-Kunst´ als eingetragenen Lehmbaufachbetrieb bei dem DVL (Dachverband Lehm)



traditionelles Lehmhaus mit alter Frau, Ishozi,Tansania
afrikanische Lehmhütte bei Ilemera, Region Viktoriasee, Tansania
Fotos: Uta Görler